Wellen der Zeit – 100 Jahre Radio im Südwesten
Es knistert. Es leuchtet. Es hat einen wunderbaren, sonoren Klang. Kindheitserinnerungen an das alte, große, hölzerne Radio meines Opas mit Flügeltürchen, das bei uns im Wohnzimmer nun einen Ehrenplatz hat. Das würde sich gut in die Ausstellung „Wellen der Zeit – 100 Jahre Radio im Südwesten“ im Filderstädter Heimatmuseum eingliedern, die am Freitag feierlich von Erster Bürgermeister Falk-Udo Beck eröffnet wurde.
Romy Heyner vom Stadtarchiv führte fachkundig in ihrem Vortrag durch 100 Jahre Geschichte des Radios im Südwesten, die in Schaubildern in der Ausstellung nachzulesen ist.
Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung vom Workshop Jazz der Musikschule Filum.
An diesem Sonntag, gibt es eine erste Führung durch die Ausstellung, kulinarisch umrahmt vom Museumskaffee der Landfrauen. Die Ausstellung ist jeweils sonntags bis 16. Februar zugänglich.
Lassen Sie sich in die knisternden Zeiten der Kindheit versetzen und bestaunen sie ein Radio in der Keramikvase (hergestellt auf der Gutenhalde), alte Geräte aus unterschiedlichen Jahrzehnten und denken Sie an die vertraute regionale Radiostimme aus ihrem Alltag.
Text/Bilder: Hedy Barth-Rößler