Erhöhung Gebühren Kita: Eltern zeigen Präsenz, Petition und Protest
Spannende Gemeinderatssitzung: Thema Erhöhung der Kita-Gebühren
Nachdem der Saal für die öffentliche Sitzung des Gemeinderats mit Eltern und Klein-Kindern gut gefüllt war, wurde der Punkt „Erhöhung der Kita-Gebühren“ auf der Tagesordnung vorgezogen. Elternvertreter meldeten sich zu Wort und brachten ihren Protest über die ungebührliche Erhöhung der Beitragssätze, vor allem der vergleichsweise starke Anstieg im unter 3 J Bereich, und ihre Petition, die Gebührenerhöhung abzulehnen, deutlich zum Ausdruck. Einige wesentliche Punkte in Kürze:
In der folgenden Debatte wurden die Punkte der protestierenden Eltern angesprochen:
-die Gebührenerhöhung im U-3-Bereich ist schon deutlich, führt aber nur zu einer Deckung von 12,5 Prozent. Den Rest von über 85 Prozent übernimmt die Kommune
-die Gebührenerhöhung im Ü-3-Bereich (über 3 J) hält sich in Grenzen. In vielen Fällen ist keine oder fast keine Erhöhung.
-über die Erhöhung beim Familienpass werden Belastungen besser sozial abgefedert
-gebührenmäßige Staffelung nach Anzahl von Kindern in der Familie
-mit dem Kernangebot von 30 Stunden versucht man die Verlässlichkeit zu erhöhen. Das steht nicht im Widerspruch zu einer Inanspruchnahme von 35, 40 oder 50 Stunden.
-die Gebühren der Eltern decken im Ü3 Kindergartenbereich 17.5 Prozent der realen Kosten ab, den Rest übernimmt die Kommune
-betont wurde eine Transparenz gegenüber GEB und Gemeinderat seit Beginn der Erörterungen im April
-alle würden sich Gebührenfreiheit wünschen, dazu fehlt aber eine Gegenfinanzierung von Land und Bund. Für die Kommune muss die Finanzierung auch generationengerecht und haushaltstechnisch gedacht werden
-man sei unter den finanziellen Vorschlägen von Verbänden geblieben
-Filderstadt hat viel in die inhaltliche Qualifizierung des Kita-Angebots, in die frühkindliche Bildung und Erziehung in den letzten Jahren investiert
-Die Beschlussfassung zur Gebührenerhöhung wurde mit 6 Gegenstimmen und 1 Enthaltung mehrheitlich angenommen
Text: Hedy Barth-Rößler, Vors. Stadtverband Freie Wähler Filderstadt e.V.