Jubiläumsfeier 125 Jahre Sängerbund Sielmingen
Stimmungsvolle Gemeinschaft
Gesungen, gelacht, gewonnen – beim Jubiläumsakt 125 Jahre Sängerbund Sielmingen erfahren wir, dass Singen gut ist für die Seele, die Psyche, den Geist und die Gesundheit. Singen aus vollem Halse und Herzen. Gemeinsam singen und erleben. Die drei Chöre überzeugen am Sonntagvormittag: der gemischte Chor, Schlager-Kult und Sä-Sie-Bon. In der abwechslungsreichen Geschichte des Gesangsvereins, der vor über 100 Jahren zweistimmig startete und sich dann zu einer Sielminger Stimme vereinigt hat (spannend und abwechslungsreiche vorgetragen von Stadtarchivar Dr. Nikolaus Back) hören wir, dass die Frauen erst ab 1977 endlich auch mitsingen durften.
Singen macht süchtig wie Schokolade, dafür aber nicht dick. Die vereinten Stimmen in einem Chor lassen etwas Magisches entstehen. Die Redner stimmen höchste Töne zustimmenden Lobes an. Ein besonderer, überraschender Höhepunkt des stimmungsvollen Vormittags: Waldtraud Schäfer, Mitglied seit 46 Jahren, erhält die Goldene Ehrennadel des Schwäbischen Chorverbandes für besondere Verdienste um den Chorgesang und die musikalische Heimatkultur, begleitet von laut jubelndem Beifall.
Wir wünschen dem Sielminger Sängerbund unzählig viele weitere frohe, heitere, stimmgewaltige Singerlebnisse und weiterhin viel musikalischen Zuspruch. Immerhin haben wir heute auch gelernt, dass die Stimme zum Instrument des Jahres 2025 erkoren wurde – und über dieses Instrument verfügen wir alle. Also, wer Lust, Laune und Stimmung hat, einfach mal bei einer Chorprobe hineinschnuppern – und lossingen.
Text/Bilder: Hedy Barth-Rößler, Regionalrätin, Vorsitzende Stadtverband