Verkehrsdrehscheibe Flughafen / Messe – Verkehrsausschuss Region Stuttgart
Themen Verkehrsausschuss Region Stuttgart: Mobilitätsdrehscheibe Flughafen – Tariferhöhung – Fahrplan Ausschreibungsverfahren neuer S-Bahn-Vertrag
Flughafen/Messe entwickelt sich zur Mobilitätsdrehscheibe. Der Verkehrsausschuss der Region Stuttgart pocht darauf alle Mittelzentren der Region mit direkter ÖPNV-Verbindung an die Verkehrsdrehscheibe anzudocken. FW-Sprecher Karlheinz Balzer betont die „deutliche Verbesserung der Flughafenanbindung gegenüber dem jetzigen Status quo“. Die Freien Wähler hätten auch immer die Bedeutung der tangentialen Verbindungen hervorgehoben. Für die mittlere Zukunft und Funktionalität spielt der noch zu bauende Pfaffensteigtunnel eine große Rolle. Stuttgart 21 soll Ende 2026 an den Start gehen. Dann stehen Fahrtzeiten von 10 Minuten zwischen Flughafen und Hauptbahnhof Stuttgart auf dem Fahrplan.
Ohne große Begeisterung stimmt der Verkehrsausschuss der Tariferhöhung um 5,2 Prozent ab 1. September im ÖPNV zu. Ein wiederkehrendes Dilemma war in der Diskussion zu hören. Die Kurzstrecke steigt von 2 Euro auf 2,10 Euro, das Einzelticket für 1 Zone von 3,30 auf 3,50 Euro für einen Erwachsenen. Die Erhöhung liegt im bundesweiten Vergleich im unteren Bereich. Die fünf Landkreise der Region (Kreistag) und die Stadt Stuttgart müssen ebenfalls noch abstimmen. Rund 80 Prozent der VVS-Kunden nutzen inzwischen das Deutschlandticket. Bleibt abzuwarten wie dessen Zukunft aussehen wird, die in den Händen der neuen Bundesregierung liegen wird.
Im Ausschuss wurde auch der Ablauf skizziert für das Ausschreibungsverfahren für den neuen S-Bahn-Vertrag, das eines der wichtigsten Themen der Regionalversammlung in den nächsten zwei Jahren sein wird.
Bild/Text: Hedy Barth-Rößler, FW Regionalrätin, Mitglied im Verkehrsausschuss
Grafik: Flughafen Stuttgart GmbH