Gemeinsames Gedenken Filderstadt und Partnerstadt Poltawa – 3. Jahrestag

Formulieren aus der Ferne – emotional eindrucksvolle Poltawa Gedenkfeier

In der gut gefüllten Filharmonie spricht OB Christoph Traub zum 3. Jahrestag des russichen Angriffskriegs auf die Ukraine. Er formuliere aus der Ferne, er spricht von einer dauerhaften, nicht nur dahingesagten Haltung, und betont, dass es in diesen dunklen Zeiten gilt ein Zeichen zu setzen und Flagge zu zeigen für Frieden, Freiheit, Demokratie und Freundschaft. Man könne sich das unermessliche Leid aus der Ferne kaum vorstellen, dass über die Ukraine und die Partnerstadt Poltawa hereingebrochen ist.

Auf der Leinwand wird der Bürgermeister von Poltawa zugeschaltet und hält eine Rede, die von Tamara Postnikova übersetzt wird. Er spricht seinen Dank an Deutschland und an Filderstadt aus für die Solidarität, Hilfsbereitschaft und Unterstützung. „Wir vergessen nie, dass sie uns in diesen dunklen Zeiten die Hand gereicht haben.“ Am schwersten falle es, in die Augen der ukrainischen Kinder zu schauen, die um eine friedliche Kindheit beraubt wurden. Er unterstreicht seinen Wunsch nach einer gemeinsamen Zukunft in Frieden.

Ukrainische Kinder singen mehrfach auf der Bühne in der Filharmonie. Beim letzten Lied singen zahlreiche ukrainische Anwesende leise mit und verdeutlichen allen im Saal ihre tiefe Sehnsucht nach ihrem Heimatland. Ein beeindruckender Augenblick, der allen unter die Haut geht. Alle hoffen im Saal auf einen Frieden, der sich auf Gerechtigkeit gründet, wie OB Traub zum Schluss aus der Ferne formuliert.

Text/Bild: Hedy Barth-Rößler, Vorsitzende Stadtverband Freie Wähler Filderstadt