Klare Haltung für Windkraft und PV mit Maß und Ziel
Eine deutlich positive Einstellung, klare Kriterien als generellen, nachvollziehbaren Maßstab, allerdings auch mit gegebenem Blick auf lokale Besonderheiten – nach intensiver Vorberatung und unzähligen Diskussionen haben die Mitglieder der Regionalversammlung am Mittwoch die Fortschreibung Regionalplan zu PV und Windkraft mit großer Mehrheit verabschiedet. Auch wenn die Region Stuttgart eine der am dichtesten besiedelten Regionen Deutschland ist: „Wir können nicht von anderen Regionen erwarten für unsere Energieversorgung zu sorgen, ohne selbst angemessene Beiträge zu leisten“, so FW-Sprecher Thomas Bernlöhr in der Regionalversammlung.
In der ersten Offenlage des Regionalplans zu PV und Windkraft sind insgesamt 6700 Stellungnahmen von Gemeinden, Behörden, Verbänden und Privatpersonen eingegangen, davon bezogen sich 6500 auf das Thema Windkraft. Da sieht man schon den deutlichen Unterschied der Brisanz der Bewertung.
Nun liegen die Änderungen beim Planentwurf Windkraft – beim Planentwurf PV gab es keine Änderungen – erneut zu einer zweiten Offenlage und Beteiligung aus, bevor gegen Ende des Jahres ein Satzungsbeschluss durch die Regionalversammlung gefasst werden kann.
Bild: Verband Region Stuttgart
Text: Hedy Barth-Rößler, Regionalrätin Fraktion Freie Wähler Region Stuttgart