Digital mit der S-Bahn über die Fildern – Infoabend zu 3 neuen Funkmasten an der Neubaustelle
DKS – Was ist das? Digitaler Knotenpunkt Stuttgart. Was hat das mit den Fildern zu tun? Sehr viel…
Alle redenvom Digitalen Knotenpunkt Stuttgart. Damit auch die neue S-Bahn-Strecke von Bernhausen nach Sielmingen und Neuhausen an der modernen digitalen Technik teilhaben kann, müssen drei neue Funkmasten installiert werden. Darüber informierten die Beteiligten in der Wielandhalle in Sielmingen. Angesichts des manchmal doch sehr emotional aufgeladenen Themas fanden überraschend wenige Bürger den Weg zum Infoabend.
Die neuen Funkmasten ermöglichen die Umsetzung von ETCS (European Train Control System). „Diese innovative Technik ist europaweit führend. Sie bildet die Grundlage für zukünftige Taktverdichtungen und die stufenweise Einführung von halbautomatisierten und später automatisierten Fahren im S-Bahn-System der Region Stuttgart“, erfuhr Regionalrätin Hedy Barth-Rößler im Februar im Verkehrsausschuss der Region Stuttgart. Anfang 2023 hatten die Regionalräte beschlossen die S-Bahnstrecke nach Neuhausen in den Digitalen Knoten Stuttgart mit einzubinden. Dazu ist eine störungsfreie, unterbrechungsfreie Kommunikation zwischen Strecke, Führung und Funkzentrale nötig.
Die drei neuen Funkmasten werden insgesamt von 4 Betreibern genutzt, u.a. auch für die Nutzung von Handys und Mobilfunk. Bezüglich eventueller gesundheitlicher Bedenken gibt das Bundesamt für Strahlenschutz bei der Veranstaltung Entwarnung.
Da bei vielen das Handy direkt auf dem Nachttisch liegt, sollte man sich eher in dieser Richtung Gedanken machen. Wer seine Belastung mal persönlich testen will, kann sich beim Bundesamt für Strahlenschutz ein Gerät ausleihen und 24 Stunden tragen. Danach werden die Daten ausgewertet: https://www.bfs.de/DE/home/home_node.html
Bei Fragen zur S-Bahn: S-Bahn-Projekt@filderstadt.de, Bahnhof@neuhausen-fildern.de,
Text/Bilder: Hedy Barth-Rößler, Regionalrätin, Vors. Stadtverband