Wie, Wo, Wann ist das Vertrauen verloren gegangen – Zuverlässiger Ersatzverkehr

Wie, Wo, Wann … Schienenersatzverkehr muss zuverlässiger werden – Sitzung Verkehrsausschuss Region

Wie, wo, wann … Die Stammstreckensperrung der S-Bahn nervt nun schon seit Jahren – und kein Ende ist in Sicht. Es ist verständlich, dass im Rahmen der Digitalisierung und Umbau-Maßnahmen von S21 unzählige technische Arbeiten notwendig sind, die – nun allmählich im Endspurt – immer häufiger werden. Aber irgendwann hat die Kundschaft kein Vertrauen mehr. Dieser Zustand ist inzwischen bei vielen leider erreicht – abgesehen von Ärger und Verdruss.

Im Verkehrsausschuss der Region Stuttgart betonte Regionalrätin Hedy Barth-Rößler: „Gerade bei solchen planbaren Sperrungen ist es wichtig, dass es zuverlässige Ersatzverkehre gibt. Diese müssen transparent, schnell und verständlich kommuniziert werden, damit der aufkeimende Ärger im Vorfeld bereits erstickt werden kann. Nur durch Zuverlässigkeit kann Vertrauen zurückgewonnen werden.“ Die Bahn gelobt Verbesserung. Erfahrung konnte sie in den letzten Jahren eigentlich ja mehr als genug sammeln. Da die Sommerferien dieses Jahre eine Woche später beginnen, startet die Sperrung bereits in der letzten Schulwoche.

Die Möglichkeit von Echtzeitdaten für die Busse des Schienenersatzverkehrs sind in diesem Jahr noch in der Erprobungsphase und werden hoffentlich nächstes Jahr einsatzfähig  sein – die Hoffnung stirbt zuletzt.

Text: Hedy Barth-Rößler, Regionalrätin, Vors. Stadtverband

Bild: Verband Region Stuttgart

Infos gibt es hier:

https://www.s-bahn-stuttgart.de/…/Stammstreckensperrung…,

https://www.s-bahn-stuttgart.de/s-stuttgart/Betriebslage,