Kandidaten Gemeinderat 2024

Stefan Hermann (1)
Direktor, Pfarrer
Stadtrat, Fraktionsvorsitzender
Ehrenamt:
Aufsichtsratvorsitzender Tante Filda Unverpackt eG
2. Vorsitzender Alexandra-Sophia Stiftung e.V.
Mitglied im Vorstand Kelly-Insel e.V.
Mitglied im Beirat Förderverein Hospiz auf den Fildern
Beirat im Kreisverband Freie Wähler Landkreis Esslingen e.V.
Die Schöpfung bewahren, das soziale Miteinander fördern, die Wirtschaftskraft stärken, nachhaltiger Klima- und Umweltschutz – dafür stehe ich mit meiner Erfahrung in Beruf, Kommunalpolitik und Ehrenamt

Richard Briem (2)
Drei Kinder
Geschäftsführer, Betriebswirt und KfZ-Meister
Stadtrat seit 2004
Kreisrat seit 2009
Stadtrat, Stv. Fraktionsvorsitzender
Mitglied im Ausschuss Technik und Umwelt (ATU)
Mitglied im Ausschuss im Jugendgemeinderat
Ansprechpartner der Fraktion für den Jugendgemeinderat
Ehrenamt:
Mitarbeiter des Ev. Jugendwerk
Mitglied im BDS Filderstadt
Mitglied im DGHI Filderstadt
Mitglied in mehreren Vereinen
Ausschuss Obst- und Gartenbauverein
Jugendarbeit und Ausbildungsberatung (Preisträger der Bildungspyramide im Landkreis Esslingen)
Aktiv im Aktionsbündnis Bürgerinitiative Parkhaus Fil-Bernhausen – Erneuerung des Parkhauses
Defibrillatoren-Initiative – Kampf gegen den Herztod
Bürgernah. Aktiv als Kreisrat und Stadtrat. Ich stehe für ein lebenswertes Miteinander in unserer Stadt, und eine Landwirtschaft mit Perspektive, Unterstützung von Vereinen und Ehrenamt. Dafür will ich mich weiter für Sie einsetzen.

Matthias Weinmann (3)
verheiratet, drei Kinder
Selbstständiger Karosseriebaumeister, Betriebswirt
Stadtrat, Stv. Fraktionsvorsitzender
Technischer Ausschuss
Ehrenamt:
Kassierer im landwirtschafltichen Ortsverein
KLTZV
BDS
Mitglied Landjugend
Miteinander – bürgernah – zuverlässig.

Hedy Barth-Rößler (4)
verheiratet, zwei Kinder
Studium Soziologie, Amerikanistik, Politologie in Würzburg und Buffalo, New York, USA
Zeitungsvolontaritat, 17 Jahre Redaktion IWZ, ehemalige TV-Beilage STZ und STN
Freie Redakteurin, Lektorin (M.A.)
Ehrenamt:
Stv. Vor. Stadtverband Freie Wähler Filderstadt e.V.
Vorsitzende Deutsch-Britische Gesellschaft e.V.
Stadtseniorenrätin
esg Schulmensa, Beirat Schulförderverein esg FIL-Bernhausen
Mitglied Obst- und Gartenbauverein Fil-Harthausen
Mitglied Kultureinrichtung Alte Mühle Fil-Bonlanden
Seit langem ehrenamtlich engagiert, mit Sinn für Machbarkeit, Herz für die Menschen und Verstand für Zusammenhänge, für eine umsetzbare Politik gemeinsam mit allen Generationen in der Gesellschaft als Grundlage für eine lebenswerte, chancengleiche, sozial, ökologisch und ökonomisch ausbalancierte Gegenwart und Zukunft.

Sabine Briem (5)
Klavierbauerin, Geschäftsführerin
Stadträtin
Ehrenamt:
Aktiv im Aktionsbündnis Bürgerinitiative Parkhaus in Fil-Bernhausen
Schutz der wertvollen Filderböden, Klimaschutz, attraktive Ortskerne, Wohnbau und Wirtschaftsstärkung ausgewogen und zukunftsfähig in Einklang bringen, S-Bahnhof Parkhaus erneuern.

Rosemarie Gädeke (6)
Verheiratet, drei Kinder
Apothekerin
Stadträtin
Ehrenamt:
Mitglied Internationaler Garten
Mitgliedschaft in mehreren Vereinen
Mitarbeit Dritte Welt Laden
Meine Ziele: soziales Engagement, Integration und Seniorenarbeit. Auch die Kultur liegt mir am Herzen, die Zusammenarbeit mit Kunstschule, Musikschule und den Vereinen.

Gebhard Handte (7)
Landwirt
Stadtrat
Ehrenamt:
Im Vorstand Obst- und Gartenbauverein Fil-Bonlanden
Im Vorstand des landwirtschaftlichen Ortsverein
Mitglied im CVJM Fil-Bonlanden
Erhalt unsrer Filderlandschaft: Stärkung des ÖPNV statt Ausbau der B 27. Förderung der örtlichen Vereine und Schulen.

Irmgard Beck (8)
Landwirtin, Rentnerin
Stadträtin
Mitglied Landfrauen Fil-Bonlanden
Mit liegt die Jugend am Herzen, gute Kindergärten und Schulen. Wichtig sind mir auch die Themen Barrierefreiheit für Senioren und der Umweltschutz.

Ernst Schumacher (9)
Landwirtschaftsmeister
Stadtrat, Stv. Fraktionsvorsitzender
Ehrenamt:
Vorstand Förderverein zur Erhaltung des Bernhäuser Pferdemarktes e.V.
Ich setze mich ein für den Erhalt der hochwertigen Filderböden und einen funktionierenden ÖPNV – nur so kann der Großraum Stuttgart mobil bleiben.

Andreas Schweizer (10)
Baumpflege, Unternehmer
Stadtrat
Kein 6-spuriger Ausbau der B 27, Schutz unserer wertvollen Filderböden, nachhaltiger Umwelt- und Klimaschutz. Mehr Mitsprache und Einbindung der Bürgerschaft.

Petra Wallner (11)
verheiratet, vier Kinder
Büroangestellte Sanitär
Ehrenamt:
Stellvertretende Vorsitzende des Stadtverbandes der Freien Wähler Filderstadt e.V.
Mitglied im Kreisverband der Freien Wähler Landkreis Esslingen e.V.
1.Vorsitzende der Klöppelgruppe Filderstadt e.V.
Hauptschöffin beim Amtsgericht Nürtingen
freie Mitarbeiterin im Offenen Treff des WIE in Sielmingen
Intelligente Verkehrsplanung, Wirtschaftsstandort Filder stärken, sichere Zukunft für die Landwirtschaft, vernünftige Stadtentwicklung. Dafür setze ich mich ein

Stéphane Lacalmette (12)
Diplom-Ingenieur Maschinenbau
Ehrenamt:
Feuerwehr Fil-Harthausen
Vorsitzender Gesamtelternbeirat aller Kindertagesstätten Filderstadt
Vorsitzender Elternbeirat Jahnschule Fil-Harthausen
Vorsitzender Schulförderverein esg Fil-Bernhausen
Eine Stadt für die ganze Familie, in der jedes Kind seinen Platz findet – dafür setze ich mich ein.

Angelika Bandle (13)
Selbstständige Pflegedienstleiterin
Gesundheitswesen, bezahlbare Pflege für jedes Alter, lang ignorierter Pflegenotstand. Diese Themen gehen uns alle an.

Stephan Raff (14)
Polizeibeamter
Kandidat für die OB Wahl in Filderstadt 2023
Ich stehe für Politik mit Herz und Verstand. Frei von Ideologie, hart an der Sache. Fakten einordnen, bewerten und logisch folgern.

Jonas Alber (15)
Dualer Student Public Management
Ehrenamt:
Freiwillige Feuerwehr Filderstadt
Jugendleiter EC Sielmingen
Als freiwilliger Feuerwehrmann und Leiter in der christlichen Jugendarbeit setze ich mich für Filderstadt ein und möchte die Perspektive meiner Generation im Gemeinderat einbringen.

Renate Hertler (16)
Versicherungskauffrau
Ehrenamt:
Mitglied Vorstand Reit- und Fahrverein Filderstadt e.V.
Weniger Bürokratie, Verbesserung der Kinderbetreuung, umweltbewusste und gerechte Politik für Filderstadt.

Derwes Agirman (17)
Jurastudent
Ehrenamt:
Jugendgemeinderat
Sechs Jahre Jugendgemeinderat prägen mich – Durchhaltevermögen, Ehrgeiz treiben mich an. Jura studierend, schätze Teamarbeit. Filderstadt, meine Wurzel: Gemeinsam gestalten wir!

Lothar Stäbler (18)
verheiratet, zwei Söhne
Kirchenpfleger, Bezirksrechner
Mit christlicher Werteorientierung setze ich mich für das Verbindende in der Stadtgesellschaft ein, sowie für Sicherheit, Nachhaltigkeit, effektive Verwaltung.

Katrin Hebestreit (19)
zwei Kinder
Ernährungswissenschaftlerin
Ehrenamt:
Stv. Vorsitzende Gesamtelternbeirat aller Kindertageseinrichtungen Filderstadt
Ich engagiere mich seit 6 Jahren im Gesamtelternbeirat der Kindertagesstätten. Inklusion ist mein Herzensthema – ein familienfreundliches, barrierefreies Filderstadt für alle.
Diese Themen sind mir wichtig für Filderstadt:
– Inklusion
– Familien
– Bildung
– Kinderbetreuung

Marcel Lausmann (20)
Rechtsreferendar
Soziale Gerechtigkeit, Demokratie, Bildung, Mobilität, Ökonomie und Ökologie, Zukunft und Tradition. Dafür setze ich mich für Sie mit Herz und Verstand ein.

Mustafa Akpinar (21)
Mechaniker, Schulhausmeister im Ruhestand
Projekte mit Senioren und Jugend / Familienfreundlichkeit / Bildungs- Sozialpolitik und Chancengleichheit.

Alexander Lovasz (22)
Verheiratet, zwei Kinder
Diplom-Ökonom, Prokurist im Ruhestand
Engagiert in einigen Vereinen, u.a. im Albverein, Abteilung Bonlanden
Freie Wähler stehen für Projekte im Einklang mit Ökologie, Ökonomie und sozialem Engagement. Infrastruktur, Bildung, Betreuung, aktives Vereinsleben und Ehrenamt sind mir wichtig.

Martina Schäffler (23)
Verheiratet, zwei Kinder
Kaufmännische Sachbearbeiterin
Mein Herz schlägt für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Gemeinsam gestalten wir eine lebenswerte Zukunft für nachfolgende Generationen.

Jonas Ehrlenbach (24)
Kfz-Mechatroniker

Doreen Rößler (25)
Bürokauffrau Vertreib
Ehrenamt:
Aktuell: Mitglied Obst- und Gartenbauverein Fil-Harthausen
Früher engagiert auf der Jugendfarm, Leitung einer Füttergruppe
Einklang von Familie und Beruf, sowie eine attraktive und nachhaltige Umgebung, Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit sind meine Ziele für Filderstadt.

Rory Fisher (26)
Eventmanager
Eine lebenswerte Zukunft auf den Fildern darf uns nicht verbaut werden. Sie haben die Wahl.

Mirjam Schumacher (27)
Rechtsanwältin, Verbandsjuristin
Ehrenamt:
Mitglied GTA Gutachter-Ausschuss
Mensa esg Fil-Bernhausen
Außenbereich erhalten und Innenentwicklung fördern, Kinderbetreuung sichern und Jugendangebote ausbauen, Toleranz und demokratisches Handeln leben – das brauchen wir.

Edgar Wiedmann (28)
Vermögensberater
Ehrenamt:
Aktiv in zahlreichen Vereinen

Markus Schunke (29)
Diplom-Betriebswirt, Unternehmer
Ehrenamt:
Vorsitzender TSV Fil-Sielmingen

Matthias Hertler (30)
Verheiratet, zwei Kinder
Feuerwehrbeamter
Für ein weltoffenes, zukunftsfähiges Filderstadt aller Generationen.

Wolfgang Stephan (31)
Dipl.Finanzwirt (FH)
Wirtschaftsprüfer Steuerberater
Fachberater für Internationales Steuerrecht
Ehrenamt:
1. Vorsitzender des Akkordeon Club Bonlanden
2. Vorsitzender Vereinsring Bonlanden
Derzeitiger Präsident Lionsclub Filderstadt
Der Blick über den Tellerrand hinaus und in die Zukunft sind mir wichtig. Digitalisierung, Entbürokratisierung und Nachhaltigkeit werden unsere Zukunft prägen. Dem dürfen wir nicht hinterher rennen.

Marlon Schurr (32)
Schüler
Ich stehe für ein gutes soziales Miteinander aller Generationen, lokale Wirtschaftsförderung, Digitalisierung und Sicherung der Zukunft durch Umweltschutz.